Cookie-Richtlinie
So nutzen wir Tracking-Technologien auf dhortelivolfren.com, um dein Erlebnis zu verbessern
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies eigentlich?
Cookies sind winzige Textdateien, die dein Browser auf deinem Gerät speichert, wenn du eine Website besuchst. Sie helfen uns dabei, dich wiederzuerkennen – nicht persönlich, aber als wiederkehrenden Besucher. Stell dir vor, du kommst in ein Tanzstudio und die Leute dort erinnern sich, dass du letztes Mal Hip-Hop ausprobiert hast. So ähnlich funktionieren Cookies.
Diese kleinen Dateien speichern Informationen über deine Einstellungen, deine Sprachauswahl oder welche Seiten du dir angesehen hast. Manche bleiben nur für die Dauer deines Besuchs, andere speichern sich länger auf deinem Gerät.
Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind absolut unverzichtbar. Ohne sie würde unsere Website nicht richtig funktionieren. Sie sorgen dafür, dass du durch die Seiten navigieren kannst und grundlegende Funktionen nutzen kannst.
Beispiele:
- Session-Management für sichere Bereiche
- Speicherung deiner Cookie-Präferenzen
- Technische Funktionen wie Formularübermittlungen
Funktionale Cookies
Diese merken sich deine Präferenzen und Entscheidungen. Wenn du zum Beispiel eine bestimmte Spracheinstellung wählst oder dich für einen Newsletter anmeldest – solche Dinge werden hier gespeichert.
Beispiele:
- Deine bevorzugte Sprache
- Regionale Einstellungen
- Personalisierte Inhaltsanzeige
Analytische Cookies
Wir möchten verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten sind beliebt? Wo verlassen Leute die Seite? Diese Cookies helfen uns, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern – allerdings nur in anonymisierter Form.
Beispiele:
- Seitenaufrufe und Besuchsdauer
- Navigationspfade auf der Website
- Technische Probleme und Fehler
Marketing-Cookies
Diese Cookies zeigen dir Werbung, die tatsächlich zu deinen Interessen passt. Wenn du dich für Urban Dance interessierst, zeigen wir dir eher Inhalte dazu als über klassisches Ballett. Das macht die Werbung für dich relevanter.
Beispiele:
- Personalisierte Werbeanzeigen
- Tracking von Kampagneneffektivität
- Social-Media-Integration
Deine Cookie-Einstellungen verwalten
Du hast jederzeit die Kontrolle über deine Cookie-Einstellungen. Mit einem Klick auf den Button unten kannst du alle nicht notwendigen Cookies ablehnen. Deine Entscheidung wird gespeichert und respektiert.
Aktueller Status:
Cookies akzeptiert
Wie du Cookies in deinem Browser verwaltest
Neben unseren Einstellungen kannst du Cookies auch direkt in deinem Browser steuern. Jeder moderne Browser bietet dir die Möglichkeit, Cookies zu blockieren, zu löschen oder nur selektiv zuzulassen. Hier findest du die gängigsten Wege:
Browsereinstellungen
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Speicherdauer und deine Rechte
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden gelöscht, sobald du deinen Browser schließt. Andere Cookies können bis zu zwei Jahre auf deinem Gerät bleiben – aber nur, wenn du dem zugestimmt hast.
Du kannst jederzeit deine Zustimmung widerrufen. Entweder über unseren Button oben oder direkt in deinen Browsereinstellungen. Wenn du Cookies löschst, musst du dich eventuell erneut einloggen oder deine Präferenzen neu einstellen.
Bei Fragen zu deinen Rechten oder zur Datenspeicherung kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir nehmen Datenschutz ernst und beantworten alle Anfragen zeitnah. Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung deiner Daten.
Änderungen dieser Richtlinie
Technologie entwickelt sich weiter. Und manchmal müssen wir auch unsere Cookie-Nutzung anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir dich darüber – entweder direkt auf der Website oder per E-Mail, falls du bei uns registriert bist.
Wir empfehlen dir, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung findest du immer ganz oben auf dieser Seite.
Hast du noch Fragen?
Falls du mehr über unsere Cookie-Nutzung erfahren möchtest oder Bedenken hast, melde dich gerne bei uns. Wir sind für dich da.